Zum Inhalt springen
Feuerwehr Mechtersen
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungsdienste
    • News aus der Jugendfeuerwehr
  • Geschichte
    • Zeitstrahl unserer Geschichte
    • Die ganze Geschichte
  • Förderverein
  • Einsatzabteilung
    • Intern
    • Ortskommando
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • Übersicht ehemaliger Fahrzeuge
        • HLF 16/12 a.D.
        • LF8s a.D.
        • TLF 8W a.D.
      • ELW
      • HLF 20
      • TLF 4000
      • MTW
  • Jugendfeuerwehr
    • Interna der Jugendfeuerwehr
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Betreuerteam
    • JF Quiz
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Administration
Menü Schließen
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungsdienste
    • News aus der Jugendfeuerwehr
  • Geschichte
    • Zeitstrahl unserer Geschichte
    • Die ganze Geschichte
  • Förderverein
  • Einsatzabteilung
    • Intern
    • Ortskommando
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • Übersicht ehemaliger Fahrzeuge
        • HLF 16/12 a.D.
        • LF8s a.D.
        • TLF 8W a.D.
      • ELW
      • HLF 20
      • TLF 4000
      • MTW
  • Jugendfeuerwehr
    • Interna der Jugendfeuerwehr
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Betreuerteam
    • JF Quiz
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Administration

FeuerON – Modul Lehrgänge/Seminare

  1. Startseite>
  2. Kurse>
  3. FeuerON – Modul Lehrgänge/Seminare
  • Startseite
  • Onlinetrainings für Mitglieder der Feuerwehren der Samtgemeinde Bardowick
  • FeuerON
  • FeuerON – Modul Lehrgänge/Seminare

FeuerON – Modul Lehrgänge/Seminare

Lehrplan

  • 4 Sections
  • 12 Lessons
  • unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
  • 1) Einleitung
    3
    • 1.1
      1.1) Ist dieses Training für mich gedacht?
    • 1.2
      1.2) FeuerON-Anmeldung
      1 Minute
    • 1.3
      1.3) Wo finde ich die Lehrgänge eigentlich?
      2 Minutes
  • 2) Lehrgangsdaten und KameradInnen anmelden
    4
    • 2.1
      2.1) Die Karteikarte des Lehrgangs
      5 Minutes
    • 2.2
      2.2) Wie melde ich KameradInnen richtig an?
      1 Minute
    • 2.3
      2.3) Die Plausibilitätsprüfung und ihre Macken
    • 2.4
      2.4) Den richtigen Status setzen oder: wie vermeide ich es, vom Lehrgangsbeauftragten zum Anmeldeschluss angerufen zu werden?
  • 3) Weiterer Ablauf der Lehrgangsanmeldung und -einberufung
    3
    • 3.1
      3.1) Was mache ich, wenn mein Kandidat plötzlich doch nicht teilnehmen kann?
    • 3.2
      3.2) Was passiert jetzt, nachdem ich die Anmeldung eingestellt habe?
    • 3.3
      3.3) KameradIn ist einberufen – und nun?
  • 4) Nach dem Lehrgang
    2
    • 4.1
      4.1) Der Lehrgang ist durch – was passiert jetzt?
    • 4.2
      4.2) Zusammenfassung
This content is protected, please login and enroll in the course to view this content!
2.4) Den richtigen Status setzen oder: wie vermeide ich es, vom Lehrgangsbeauftragten zum Anmeldeschluss angerufen zu werden?
Vorheriges
3.2) Was passiert jetzt, nachdem ich die Anmeldung eingestellt habe?
Nächstes

Impressum

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner